Schneeberg ist ein eigenständiges Label des Tiroler Visionärs und Entwicklers Mario Kozuh-Schneeberger, der seit 2002 in Linz lebt und arbeitet. Vor wenigen Jahren legte er mit Intarsico
Multimedia Möbeldesign den Grundstein für das intelligente Möbel für Büro oder Privatbereich. Die Produkte von Schneeberg sind mittlerweile in Italien genauso gefragt wie in Deutschland.
Kooperationen mit namhaften Unternehmen der Möbelindustrie ermöglichen die Verschmelzung von Idee und Design mit neuesten Holzbearbeiteitungsmethoden.
Ziel und Mission des Unternehmens ist es, über neue Ansätze zu kreativen Verbindungen zwischen Mensch und Technologie zu gelangen. Produkte von SCHNEEBERG werden u.a. für die seit Jahren laufenden Marsmissionssimulationen von NASA, ESA und dem Österreichischen Weltraumforum ÖWF entwickelt. Erst wenn sich ein Produkt unter Extrembedingungen bewährt (Marsmissionen bisher: Wüste Marokkos, Arktis, Dachsteinhöhlen, Kaunertaler Gletscher), ist es auch fit für Unternehmen oder Privathaushalte.
Aus den fundierten Kenntnissen einer Ausbildung zum Tischler, dem Wissen um den Werkstoff Holz und dem Interesse für andere Werkstoffe, der Kooperation mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Technik sowie der Beobachtung von (Bewegungs)abläufen im Alltag entstehen Möbel bzw. Tools, die durch integrierte Technik doppelten Nutzen haben: Ästhetik und Mehrfachfunktionalität.
Holz. Einer DER Wissensspeicher unserer Welt. Klimaentwicklung, weltweite Luftverschmutzung etc – all dies ist gespeichert im Holz unserer Wälder. Warum also nicht dieses natürliche Speichermedium zum Träger neuester Technologie machen? Cubidoo nutzt die Eigenschaften von Holz und der NFC-Technologie und kombiniert sie zur spielerischen Link-Station ins Web.
Cubidooo eröffnet eine neue Form des Marketings. Cubidooo kann auf das jeweilige Unternehmen gebrandet werden – und rasch und spielerisch gelangen potenzielle oder schon bestehenden KundInnen auf die gewünschten Inhalte: Homepage, spezielle Videos, Webshops, weiterführende Informationen etc. (verlinkte Inhalte können upgedatet werden (Angebot der Woche, Sonderaktionen, neue Produkte). Der ganz natürliche Spiel- und Entdeckerdrang bringt beiden Seiten Mehrwert: den KonsumentInnen und den Unternehmen!
Aufgrund unserer langjährigen Tätigkeiten in der Raumfahrt, wurden wir gebeten die Projektleitung für die Neuentwicklung des "Space-helmet" zu übernehmen. Zusammen mit Konstrukteuren des Großkonzerns "Böhler Udeholm" und der "Voest Alpine Stahl" begann dieser Prozess als spannende Alternative zu unseren alltäglichen Konzepten.
Die Association of Space Explorers (ASE) wurde 1985 in Cernay, Frankreich, von einer kleinen Gruppe aus amerikanischen, russischen und
internationalen AstrinautInen gegründet. Sie ist eine internationale gemeinnuützige Organisation mit über 400 in den Weltraum geflogenen AstronautInnen und KosmonautInnen aus 37 Nationen. In diesem Zusammenhang erarbeiteten wir die Projektleitung in Linz bei der Vorträge und Events gemeinsam mit AstronautInnen umgesetzt wurden. Ziel dieser Arbeit war die Kommunikation und Interaktion zwischen Unternehmen, Behörden und Institutionen in Bezug auf die Raumfahrt und deren Visionen.Darunter auch Legenden und Stars der Raumfahrt wie z.B. Bill Readdy, Mike Fincke, Nikolai Budarin, Chris Hadfield,...usw.